17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
In globaler Partnerschaft und auf allen Ebenen zusammenarbeiten
Die Erreichung der SDGs verlangt Kooperationen und nicht Konkurrenz.
Unsere Welt ist sehr komplex und die Herausforderungen sind größer geworden. Der Weg kann nur über Kooperationen zwischen den beteiligten Parteien führen, um Lösungen mit einer hohen Akzeptanz zu erreichen. Die Globalisierung hat dazu geführt, dass die Produktionsprozesse stark verflochten sind. Manche Produkte werden auf dem Weg zur Fertigstellung zahlreiche Stationen in verschiedenen Betrieben und Ländern passieren. Auch die Umweltbelastungen machen vor Grenzen nicht halt.
„Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir einander umarmen.“ — Luciano De Crescenzo. Italienischer Schriftsteller und Filmregisseur.
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/luciano-de-crescenzo/
(Bitte zum Vergrößern auf die Grafik klicken)
Ziele und Unterziele wurden aus dem Dokument der Vereinten Nationen „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ - verabschiedet bei der Generalversammlung am 18. September 2015 - entnommen.
Redaktionsschluss: 31.01.2022
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.