Ziel des Vereins ist die Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf allen Ebenen der Bildung und bei allen Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen der Wirtschaft beschäftigen. BiWiNa steht dabei für Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Hier geht es zu BiWiNa bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/biwina-e-v/posts/
Nach zweijähriger Arbeit wurden die Ergebnisse der Fachgruppe Gesellschaftswissenschaften bei einer Fachtagung im Hörsaal des Ministeriums in Düsseldorf am 8. Juni vorgestellt.
Diese Initiative des Ministeriums verfolgte das Ziel, auf Dauer BNE in der schulischen Bildung zu verankern. Es wurden fünf Fachgruppen gebildet, die auch externe Experten einbezogen.
BiWiNa gehörte, gemeinsam mit Germanwatch und der Verbraucherzentrale NRW, zur Untergruppe Wirtschaft-Politik. Es wurde mehrere Unterrichtsvorhaben erarbeitet, nach einem Schema der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule
(QUA-LiS), angelehnt an die Leitlinie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ NRW. Diese Leitlinie bezieht ihre Grundwerte aus den von der Generalversammlung der Vereinten Nationen2015 verabschiedeten Agenda 2030, die mit ihren 17 Zielen (Sustainable Development Golas - SDG), einem weltweiten Wertesystem, um die Herausforderungen der Globalisierung zu meistern.
Bild im Download von links nach rechts:
Von rechts nach links: Marie Heitfeld, Referentin für BNE von Germanwatch, Evelyn Futterknecht, Leiterin des Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg und Dr. Ignacio Campino, Vorstand BiWiNa
Große Teile der Gesellschaft wünschen sich eine Wirtschaft, die zunehmend nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit agiert. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entwicklung aus der Gesellschaft heraus kommen muss. Alleinige Forderungen an die Akteure in Wirtschaft und Politik reichen nicht. Bildung in allen Bereichen und auf allen Ebenen ist daher der beste Weg diese Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Mit BiWiNa will ich ganz persönlich einen Beitrag dazu leisten die Ziele, die ich bereits in Wirtschaftsunternehmen verfolgt habe, weiterhin heute mit anderen Mitteln voranzutreiben.
Ihr Ignacio Campino
Vorstandsvorsitzender BiWiNa e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.