Ziel des Vereins ist die Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf allen Ebenen der Bildung und bei allen Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen der Wirtschaft beschäftigen. BiWiNa steht dabei für Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Hier geht es zu BiWiNa bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/biwina-e-v/posts/
Der Verein Bildung Wirtschaft Nachhaltigkeit e.V. (BiWiNa e.V.) und die Heinrich-Böll-Stiftung NRW diskutierten mit Dr. Wolfgang Kessler (Publizist, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler) und dem Publikum am Dienstag, 19.09.2023 in einer Online-Veranstaltung über die Frage, ob wirtschaftliche Sanktionen ein probates Mittel sind, Konflikte zu lösen.
Dr. Wolfgang Kessler führte mit einem profunden Vortrag in die komplexe Thematik ein. Überaus faktenreich, mit Beispielen aus verschiedenen Ländern und Zeiten, erörterte er die Frage, warum Sanktionen wirken und wann nicht, welche Auswirkungen solche Maßnahmen auch auf Unbeteiligte haben und was sie bestenfalls erreichen können.
In der anschließenden Diskussion ging es u.a. um Folgen der derzeit praktizierten Sanktionspraxis für die Bevölkerung in sanktionierten Ländern, um Risiken für die globalisierte Wirtschaft und das Finanzsystem sowie die weltweit nötige Zusammenarbeit bspw. bei Herausforderungen wie den Klimawandel. Auch die Kritik des Globalen Südens an den vor allem durch die USA und EU verhängten Sanktionen wurde thematisiert.
Mit dem Thema Sanktionen hatten wir uns ein kontrovers diskutiertes Thema vorgenommen. Ziel der Veranstaltung war, zu informieren, Diskussionen anzuregen und verschiedene politische Einschätzungen zu Wort kommen zu lassen. In bester demokratischer Weise wurde unterschiedliche Meinungen bzw. Überzeugungen ausgetauscht. Insgesamt ein hoch interessantes, tiefschürfendes und erkenntnisreiches Event, beste politische Bildung - und das in Zeiten besonders emotionaler und oft wenig konstruktiver Diskussionen.
Große Teile der Gesellschaft wünschen sich eine Wirtschaft, die zunehmend nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit agiert. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entwicklung aus der Gesellschaft heraus kommen muss. Alleinige Forderungen an die Akteure in Wirtschaft und Politik reichen nicht. Bildung in allen Bereichen und auf allen Ebenen ist daher der beste Weg diese Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Mit BiWiNa will ich ganz persönlich einen Beitrag dazu leisten die Ziele, die ich bereits in Wirtschaftsunternehmen verfolgt habe, weiterhin heute mit anderen Mitteln voranzutreiben.
Ihr Ignacio Campino
Vorstandsvorsitzender BiWiNa e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.