Ziel des Vereins ist die Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf allen Ebenen der Bildung und bei allen Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen der Wirtschaft beschäftigen. BiWiNa steht dabei für Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Hier geht es zu BiWiNa bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/biwina-e-v/posts/
Im Rahmen der „Themensammlung zur Förderung von Wirtschaftskompetenz“ (http://www.biwina.de/Themensammlung/) hat BiWiNa e.V. 400 Fragen zu unterschiedlichen Wirtschaftsdimensionen im Rahmen der Nachhaltigkeit entwickelt.
Im Bereich „Individuum“ betreffen die Fragen jeden Einzelnen von uns. Als Familienmitglied, Wählerin, Verbraucherin und Arbeitnehmerin treffen wir jeden Tag Entscheidungen von wirtschaftlicher Bedeutung. Grundlage dieser Entscheidungen sind neben externen Faktoren wie dem sozialen Umfeld, gesellschaftlichen Werten, sozialen und politischen Setzungen in erster Linie interne Determinanten. Dazu gehört vor allem die eigene Finanzkompetenz. Einen besonderen Bedarf sieht BiWiNa e.V. in der Sensibilisierung von Frauen für die Finanzthematik.
Im Januar 2023 widmete sich BiWiNa e.V. daher mit einem digitalen Informationsseminar für Frauen dem Thema „Individuelle Finanzplanung unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte“. Ermöglicht wurde das Seminar durch eine Kooperation von BiWiNa und Frau Xenia Borger, die die Expertise einer unabhängigen Honorar-Finanzanlagenberaterin einbrachte.
Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme war Interesse für das Thema. Die beiden digitalen Seminareinheiten umfassten die thematischen Schwerpunkte:
Orientierung in der Finanzwelt
Möglichkeiten in der Finanzwelt
Nachhaltigkeit in der Finanzwelt
Die Rückmeldungen der Seminarteilnehmerinnen waren durchweg positiv. Sie gaben an, Impulse für die weitere Auseinandersetzung mit der Thematik erhalten zu haben und plädierten für eine Weiterführung des Seminars mit einer Vertiefung der Aspekte zum nachhaltigen Investment.
Große Teile der Gesellschaft wünschen sich eine Wirtschaft, die zunehmend nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit agiert. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entwicklung aus der Gesellschaft heraus kommen muss. Alleinige Forderungen an die Akteure in Wirtschaft und Politik reichen nicht. Bildung in allen Bereichen und auf allen Ebenen ist daher der beste Weg diese Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Mit BiWiNa will ich ganz persönlich einen Beitrag dazu leisten die Ziele, die ich bereits in Wirtschaftsunternehmen verfolgt habe, weiterhin heute mit anderen Mitteln voranzutreiben.
Ihr Ignacio Campino
Vorstandsvorsitzender BiWiNa e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.