Verein zur Förderung der Wirtschaftskompetenz
im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) e.V.

 

Willkommen auf unserer Webseite

Ziel des Vereins ist die Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf allen Ebenen der Bildung und bei allen Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen der Wirtschaft beschäftigen. BiWiNa steht dabei für Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.

  

 


 




Hier geht es zu BiWiNa bei LinkedIn: 

https://www.linkedin.com/company/biwina-e-v/posts/


 

Aktuelles

Feed

04.10.2022, 10:53

Diskussion im Rahmen der SDG-Tage

Im Rahmen der SDG-Tage der Stadt Bonn, fand in den Räumen des Textilladens „Kiss the Inuit“ in der Friedrichstrasse in Bonn eine Diskussion zum Thema Gemeinwohlökonomie und die Ziele für der UN für nachhaltige...   mehr


27.09.2022, 15:49

BiWiNa auf Festival „Bonn-rundum nachhaltig“

Am Samstag, den 17. September zelebrierte die Stadt Bonn den Nachhaltigkeit Festival „Bonn-rundum nachhaltig“ auf dem Münsterplatz. Es gab tolle Musik, gutes Essen und viele Besucher. Ideale Bedingungen für...   mehr


23.06.2022, 14:14

Fortbildungsinitiative „BNE und Lehrerfortbildung“ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt Ergebnisse vor

Nach zweijähriger Arbeit wurden die Ergebnisse der Fachgruppe Gesellschaftswissenschaften bei einer Fachtagung im Hörsaal des Ministeriums in Düsseldorf am 8. Juni vorgestellt. Diese Initiative des...   mehr


03.06.2022, 13:12

BiWiNa stellt ihre neuen Praktikantinnen vor

Seit Mai 2022 wird unser Team von zwei Masterstudentinnen der „Empirischen Bildungsforschung“ von der RWTH Aachen unterstützt. Frau Jennifer Endemann hat sich dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung...   mehr


2.10.2018, 16:22

BiWiNa auf dem schwimmenden Klassenzimmer der 10. Hamburger Klimawoche

BiWiNa war bei der 10. Hamburger Klimawochen mit zwei Workshops und einem Bühnenauftritt präsent. Inzwischen benutzen an die 20 Schulen in Deutschland zu "BiWiNa SDG to go“, um die SDG im Lehrbetrieb zu...   mehr


<< neuere